Effektive Absatzprognosen für den Handel zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Reduzierung der Lebensmittelverschwendung.
Lebensmittelverschwendung, Absatzprognose, Food Waste, Retourenquote, Abschriften, food21, Lebensmitteleinzelhandel, Handel, Lebensmittel
178
home,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-178,bridge-core-2.2.3,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,qode-theme-ver-21.0,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,wpb-js-composer js-comp-ver-6.1,vc_responsive

food21 sagt der Lebensmittel-
verschwendung den Kampf an

Deutschlandweit werden jährlich Lebensmittel im Wert von mehr als 6,5 Mrd. EUR. direkt in den Supermärkten und Einkaufsläden vernichtet.  Bezogen auf schnellverderbliche Lebensmittel wie Brot- und Backwaren sowie auf Obst und Gemüse enden oft mehr als 10% als Abfall.  
 
Wir von food21 sind überzeugt, dass unsere Lösung einen signifikanten Wertbeitrag schafft, um nachhaltigeres und rentableres Wirtschaften zu ermöglichen und die Lebensmittelverschwendung im deutschen Einzelhandel drastisch zu reduzieren!  
 
Mit unserem Absatzprognosemodell erreichen wir präzise Forecasts und schaffen somit eine Symbiose aus betriebswirtschaftlicher Optimierung und nachhaltigem umweltverträglichen Wirtschaften. Zusätzlich wird food21 durch den Community-Gedanken für Lebensmitteleinzelhändler aller Größen zugänglich und attraktiv. 
 
food21 zählt als Mitglied des Accelerators „GATEWAY49“ zu den Top 6 geförderten Start-Ups des Landes Schleswig-Holsteins. 

Lebensmittelabfälle vermeiden

food21 engagiert sich für eine radikale Reduzierung von Lebensmittelverlusten im deutschen Lebensmitteleinzelhandel, insbesondere von schnellverderblichen Lebensmitteln wie Brot- und Backwaren, Fleisch und Fisch, Obst und Gemüse sowie Molkereiprodukte.

Abverkäufe vermeiden

food21 sorgt dafür, dass die Verbraucher dem Bedürfnis nach verfügbaren Lebensmitteln zu den Einkaufszeiten nachkommen können ohne das durch den Handel Umsatzverluste durch Abverkauf entstehen.

Umsatzrendite erzielen

food21 reduziert die Retouren durch optimierte Abverkaufsprognosen. Dies geht einher mit der Steigerung der Umsatzrendite. Je mehr frische Ware in den Kreislauf zum Kunden gebracht werden kann, desto weniger wird unnötig vom Händler weggeschmissen werden müssen.

160

Mrd. € Umsatz p.a. im Handel

6,5

Mrd. € Food Waste p.a.

8

% Food Waste im Peak

30

% davon noch genießbar

Wir helfen dir gerne bei deinen Fragen!

Wir werden sie so schnell wie möglich beantworten.