Die größte Herausforderung für Einzelhändler ist die genaue Vorhersage Ihrer Produktabsätze, Tag für Tag.
Jetzt Verluste reduzieren!Die größte Herausforderung für Produzenten ist die zunehmend dynamische Nachfrage und Intransparenz des Einzelhandels und damit verbundene eine kostenintensive Produktion.
Jetzt Kosten einsparen!Die größte Herausforderung besteht darin, nachhaltiges Handeln und Transparenz nachzuweisen.
Jetzt Kundenbindung steigern!Unsere Prognosen liefern Ihnen punktgenaue Absätze und ermöglichen so eine drastische Reduzierung von Lebensmittelverlusten und Kosten.
Wir liefern Ihnen marktgenaue Trends und das Kaufverhalten von morgen. Gestalten Sie so effektiv mit passenden, neuen Produkten die Zukunft.
Wir machen nachhaltiges Handel sichtbar. Steigern Sie das Vertrauen Ihrer Kunden, in dem Sie transparent Auskunft geben können.
Wir zeigen, was wir Können.
Erfahren Sie, wie food21 die Lebensmittelverluste eines nationalen Lebensmittelhändlers um mehr als 40% senken konnte und gleichzeitig den Umsatz steigerte. Oder wie ein Marktführer in der Lebensmittelproduktion mithilfe von food21 die Kooperation mit dem Einzelhandel steigern konnte und so sechsstellige Kosteneinsparungen in der Beschaffung und Produktionsplanung realisierte.
Senkung überflüssiger Produktions-, Vorhaltungs- und Prozesskosten
Bereitstellung von einsatzfertigen bedarfsorientierten Produktionsplänen
Keine Investitionskosten in Infrastruktur oder vorhandene IT-Systeme
Bereitstellung von Produkt- und Nachfragetrends der gesamten Branche
Lernen Sie uns, unsere Arbeitsweise und innovative Lösung kennen. Füllen Sie unseren Quickcheck aus, und lassen Sie uns Ihre Vorhaben kostenlos analysieren.
Wir lernen Sie kennen.
Wir prüfen Ihre Daten.
Wir validieren und trainieren.
Wir integrieren uns in Ihr ERP.
food21 optimiert Ihr Business.
Wir von food21 glauben an den gemeinsamen Wandel in unserer Gesellschaft hin
zu mehr Offenheit und Transparenz, mehr Nachhaltigkeit, mehr Umweltbewusstsein
und mehr soziale Verantwortung. Gemeinsam handeln für eine gemeinsame Sache
ist unser Motto.
Nachhaltigkeit ist das neue „Normal“. Transparenz in der Wertschöpfung in Form von Herkunft und Umgang mit Lebensmitteln gewinnt immer mehr an Bedeutung. Verbraucher achten mehr denn je auf Regionalität und biologisch angebaute Lebensmittel sowie eine persönliche Ernährung.
Gleichzeitig ist die Lebensmittelverschwendung ein immenses Problem – Deutschlandweit werden alleine im Handel mehr als 6,5 Mrd. aus dem Sortiment weggeschmissen. Das sind je nach Größe des Einzelhändlers 8-10% der Ware. Diese Herausforderungen erfordern in vielerlei Hinsicht auch ein Umdenken bei Lebensmittelherstellern. Die dynamische Nachfrage, die immer kürzer werdenden Produktlebenszyklen und die daraus resultierenden hohen Prozess-, Lager und Entwicklungskosten erfordern ganzheitliche, neue Lösungen. Mehr denn je ist eine Gesamtlösung gefragt, die Umweltbewusstsein, bedarfsorientierte Produkte und Transparenz in der Wertschöpfung mit nachhaltigem Wirtschaften und zufriedenen Kunden vereint.
Unsere Lösung schließt alle Interessensgruppen mit ein: Wir berücksichtigen sämtliche Daten, die Einfluss auf die Nachfrage und die Produktionsteuerung haben. Am Ende liefern wir für Händler und Produzenten Wissen in Form von prognostizierten Produktabsätzen, Kaufverhalten und Trends. Für Verbraucher arbeiten wir an einem Siegel, welches die Aussagekraft der Unternehmen in Zusammenarbeit mit uns nach außen trägt, z.B. über die Herkunft der Ware, aber auch über Kennzahlen der Verlustquoten von Lebensmitteln. Damit leisten wir einen signifikanten Beitrag zur Vermeidung von Lebensmittelverlusten, Effizienzsteigerungen entlang der Supply-Chain und Transparenz über nachhaltiges Handeln gegenüber Verbrauchern.
food21 setzt so die Weichen für die Zukunft.
Wir sehen uns als Impact Unternehmen und Pioneer.